16 von insgesamt 35 Mitgliedern des Gewerbevereins trafen sich am Donnerstagabend im gemütlichen Rahmen im Lokal 1623 Wein Genuss Ambiente. Quelle: Ruth Hafner Dackerman Seit mehr als 40 Jahren gebe es den Gewerbeverein, bestätigt Präsident Martin Hartmann. Für einen bescheidenen Jahresbeitrag von 75 Franken können Gewerbetreibende und KMU aus Glattfelden […]
Liebe Glattfelderinnen und Glattfelder Die Weihnachten stehen bereits vor der Türe und das neue Jahr 2025 klopft bald an. Auch im Jahr 2024 ist wieder sehr viel gelaufen, gab es doch zwei ausserordentliche sowie zwei ordentliche Gemeindeversammlungen. Die Schulraumplanung ist allgegenwärtig und es freut mich, dass die Bevölkerung dieses Vorhaben […]
Stelle gestrichen, achtmal so teuren Kunstrasen genehmigt. Gemeindeversammlung in Glattfelden. Die Gemeinde wird sich in den kommenden Jahren hoch verschulden. Trotzdem wurde das Budget um einen Kunstrasenplatz erhöht.(Quelle: Manuel Navarro, Zürcher Unterländer) Die Konten der Gemeinde Glattfelden werden in den nächsten Jahren geplündert. Zahlreiche Investitionen stehen an, darunter eine Erweiterung […]
Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und APP-Betreiberin wird intensiviert Einiges bleibt beim Alten, anderes wird neu. Sicher ist, dass es mit der beliebten Glattfelder App weitergeht. Die Gemeinde hat sich mit deren Betreiberin Yvonne Russi geeinigt.(Quelle: Bild & Text Ruth Hafner Dackerman) Gemeindepräsident Marco Dindo und App-Betreiberin Yvonne Russi geben dem «Glattfelder» […]
Mitarbeitende im Milizsystem, wie Kolleginnen und Kollegen Job und Engagement unter einen Hut bringen. Die AMAG Gruppe gewährt Mitarbeitenden, die sich gemeinnützig oder im Milizsystem engagieren, beispielsweise im Gemeinderat, in der Feuerwehr oder im Samariterverein, bis zu fünf bezahlte Arbeitstage pro Jahr. «Family» hat bei Kolleginnen und Kollegen nachgefragt, warum […]
Medienmitteilung vom 29. November 2024, Geologisches Tiefenlager In der laufenden Etappe 3 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager muss zwischen den Entsorgungs-pflichtigen und den Gemeinden der Standortregion sowie der Region der Brennelement-verpackungsanlage (BEVA) die Frage der Abgeltungen und allfälligen Kom-pensationen geklärt werden. Um sich auf die Verhandlungen vorzubereiten und eine Dele-gation zu […]
Radioaktive Abfälle Die Nagra hat endlich ihr Gesuch für den Bau des Tiefenlagers in Stadel eingereicht. Am Mittwoch wurde die Öffentlichkeit darüber informiert.(Quelle: Astrit Abazi, Zürcher Unterländer) Das Projekt für das Tiefenlager für radioaktive Abfälle in Stadel geht in die nächste Etappe. Vor einer Woche hatte die Nationale Genossenschaft für […]
Rahmenbewilligungsgesuch eingereicht Der Entscheid, wo das Lager für radioaktive Abfälle hinkommt, soll vors Volk. Das fordern Kritikerinnen und Kritiker. Die Standortgemeinden sehen es anders.(Quelle: Astrit Abazi, Zürcher Unterländer) Jetzt ist es so weit. Über zwei Jahre nachdem die Nagra angekündigt hat, dass sie in Stadel dereinst ein Tiefenlager für radioaktive […]
Nun stehen die Container für Asylsuchende Ein Teil davon ist bezugsbereit. Die Unterkunft sorgt für Diskussionen Auf der Baustelle an der Mettelitobelstrasse am Dorfrand von Glattfelden herrscht zwar noch immer Betrieb, doch seit Ende Oktober sind die ersten vier von insgesamt zwölf für Asylsuchende bestimmten Wohneinheiten in Glattfelden bezugsbereit. Gemeindepräsident […]
Löwen zeigt, dass wieder diskutiert statt gestritten wird, dies in einem gemeinsamen Austausch Förderlich war das Gestreite kaum Darüber liess es sich gut tratschen (und schreiben). Und worüber gestritten wurde, war ja auch nicht unwichtig. Es ging um das öffentliche Leben, um die Weichenstellung im politischen Diskurs eines Dorfes, um […]
Anerkennung der Gemeinde für Topnoten Vier junge Menschen haben ihre Lehre mit einer Note von 5,0 oder mehr abgeschlossen. Grund genug, um dies bei einem festlichen Abendessen im Restaurant Fähre zu feiern. Gewerbeverein und Gemeinde luden am Donnerstagabend Noël Hasler, Oliver Janka und Yannis Hegi zueinem gemeinsamen Abendessen ein. Gefeiert […]
Seniorenreise jeweils im September Jedes Jahr ein Highlight ist die Seniorenreise jeweils im September, in diesem Jahr mit 122 angemeldeten Seniorinnen und Senioren und den Begleitpersonen, u.a. mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Zugersee. Die Fahrt führte uns über Rorbas durch das Zürcher Oberland, wo wir einen Kaffeehalt im Gartencenter Meier […]
Eine neue Ära beginnt Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns: Die Fusion der Turnerfamilie wurde mit einer grossen Feier auf der Zirkuswiese Eichhölzli gefeiert. Mit Sport, Musik und guter Laune wurde ein bedeutender Schritt in der Geschichte der Turnierfamilie Glattfelden begangen. Ansprachen markieren den Beginn einer neuen Ära Vereinspräsident Pascal […]
Bildung und Gesundheit im Fokus Am Montag 26. August 2024 Gestern Abend fand in der Mehrzweckhalle «Eichhölzli» eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Zwei zentrale Traktanden standen zur Diskussion und Abstimmung: eine Abstimmungsempfehlung zuhanden einer Urnenabstimmung für die Erweiterung der Schulanlage Eichhölzli und die Ermächtigung für ein zinsloses Darlehen zur Errichtung einer […]
Beim Brunch den Geburtstag der Schweiz feiern Mit 140 Gästen war der 1.‑August-Brunch im Werkhof Wisengrund gut besetzt. Gemütliches Zusammensein, Musik, Festansprache und Nationalhymne – wie immer funktionierte dieses Rezept bestens. Zum Brunch eingeladen hatten die Gemeinde und die Vereinigung der Glattfelder Ortsvereine (VGO). Ohne Helfer und Helferinnen kann ein […]