Das Gasthaus Löwen steht leer. Und es ist auch unklar, wie es längerfristig weitergehen soll mit dem traditionsreichen Betrieb. Klar ist dagegen, was in den kommenden zwei Jahren passiert. Denn der Gemeinderat Glattfelden und Martina und Andy Umiker haben sich auf eine Zwischennutzung geeinigt. Geplant ist, das Löwen-Pub donnerstags, freitags […]
Über 70 Mitglieder der Regionalkonferenz Nördlich Lägern setzten sich an der 20. Vollversammlung in Etappe 3 des Sachplans geologische Tiefenlager intensiv mit nuklearer Kreislaufwirtschaft und Transformation auseinander. Vielen Dank an Prof. Andreas Pautz vom PSI Paul Scherrer Institut für die leicht verständliche und kurzweilige Vermittlung dieses hochkomplexen Themas. Es war […]
Bei leider leider schlechtem Wetter versammelten sich die geladenen Gäste, zum Start des Dorffester von Winkel, um 16.30 Uhr in Winkel bei Bülach im grossen Zelt. Nach einer kurzen Ansprache und der Eröffnung des Dorffestes durch Gemeindepräsidenten Marcel Nötzli verschoben wir uns in die Aula der HPS Winkel und genossen […]
An der Gemeindeversammlung am Dienstagabend konnte der Gemeinderat einen Jahresabschluss 2023 präsentieren, der deutlich besser als erwartet ausfiel. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von über 3,6 Millionen Franken, budgetiert waren knapp über 530’000 Franken. Ähnlich wie in anderen Gemeinden waren einer der Haupttreiber für dieses Ergebnis die Steuern. In […]
Nach der ersten beiden Informations- und Diskussionsveranstaltung, welche bis zu 250 TeilnehmerInnen zählte, haben die Gemeinderäte von Glattfelden, Stadel und Weiach entschieden, eine weitere Informations- und Diskussionsveranstaltung zu organisieren.
Und plötzlich laufen die Telefone auf der Verwaltung heiss. Seit Mitte April setzt die Gemeinde Glattfelden auf die Technologie SwissGPT, welche am 22. August letzten Jahres lanciert wurde. Man verspricht sich entscheidende Effizienzsteigerungen innerhalb der Gemeindeverwaltung. Ausschlaggebend für das Projekt mit SwissGPT sei die 1.-August-Rede des renommierten Hirnforschers und Pioniers […]
Glanzvolle Delegiertenversammlung des Zürcher Blasmusikerverbandes. Unter der Leitung von Präsidentin Andrea Weber und mit der tatkräftigen Unterstützung des Vorstandes sowie zahlreicher Helfer wurde die Mehrzweckhalle Glattfeldens in einen prächtigen Versammlungsort verwandelt. Für die rund 210 Teilnehmer wurde nicht nur die Mehrzweckhalle mit Bühne, Tischen, Stühlen und der notwendigen Technik eingerichtet, […]
Ab dem 1. März 2024 versorgen Ärztinnen und Ärzte des Spitals Bülach die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims «Eichhölzli» in Glattfelden. Damit übernimmt das Spital Bülach nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bülach die medizinische Versorgung eines weiteren Pflege- und Altersheims. Gemäss dem Statistischen Amt des Kantons Zürich nimmt […]
Stephan Ebnöther hat als Hausarzt auch noch die Bewohnerinnen und Bewohner vom Alters- und Pflegheim Eichhölzli in Glattfelden, lange 32 Jahren betreut. Es besuchte während zwei halben Tage die Woche jeweils seine “Patientinnen und Patienten”. Die Verabschiedung fand zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Angehörigen statt. Symbolisch erfolgte […]
Nach Streit mit Pächter Der Gemeinderat liess die Bevölkerung über die Zukunft des Wirtshauses diskutieren. Diese sorgt sich um die Finanzen, hat aber viele Ideen für die Zukunft. Der «Löwen» in Glattfelden hat im vergangenen halben Jahr für viele Schlagzeilen gesorgt. Der frühere Wirt, der nun nach Stadel gewechselt hat, […]
Die erneute Erhöhung der Asyl-Aufnahmequote in den Gemeinden per 1. Juli sorgt auch beim Glattfelder Gemeindepräsidenten für Frust und Wut. Die Erhöhung der Aufnahmequote von Asylbewerbern per 1. Juli um 0.3% auf 1.6% sorgt bei den Gemeinden im Zürcher Unterland verbreitet für Kopfschütteln. Klare Worte fand vor kurzem Oliver Müller, […]
Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2023 Hoffentlich konnten Sie die Weihnachtszeit für eine Verschnaufpause nutzen und fanden im Kreise von Familie und Freunden einige ruhige und unbeschwerte Momente. Es ging ein weiteres Jahr zu Ende. Im Gegensatz zum Jahr 2022 kannten wir die bisherigen wie auch die meisten neuen Herausforderungen. […]
In der festlich geschmückten Cafeteria des Alters- und Pflegeheims Eichhölzli fand vor etwas mehr als einer Woche die alljährliche Weihnachtsfeier der Bewohnerinnen und Bewohner statt. Weihnachten ist eine besondere Zeit. Einige Bewohner verbringen die Weihnachtstage mit ihren Familien, während dies für andere aufgrund ihrer Gesundheit nicht möglich ist. Und wiederum […]
Sportliche Erfolge sollen gebührend gewürdigt und gefeiert werden. Marco Dindo lud die beiden Spitzensportler Sandro Wüthrich und Mathias Luginbühl zu einem feinen, gemütlichen Essen in Restaurant Kreuz in Kaiserstuhl ein. Der Zweidler Sandro Wüthrich gewann die Bronzen-Medaille im Shotokan-Karate in der Kategorie Kata Team an der Weltmeisterschaft in Ungarn. Der […]
Mit den neun BeirätInnen der Delegation österreichischer Entsorgungsbeirat konnten wir uns intensiv austauschen und aufzeigen, wo bei uns der aktuelle Stand ist, die nächsten Schritte usw. Das BfE, Bundesamt für Energie, hat ein interessantes Programm zusammengestellt, bevor die Delegation dann am anderen Tag das Felslabor Mont Terri (Geologisches Labor im […]